Sicherheitsschulung Grundlagen – Online

21/10/2024 17:00 - 20:00
Soke e.V.
Phone:0911 - 44 67 633
Address: Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

*** SOKE Sicherheitsschulung Grundlagen / Überblick ***

 

Die Schulung wird Online stattfinden. Der Link für die Veranstaltung wird nach Anmeldung und Zahlungseingang mitgeteilt.

Kosten: 20,-€ /Mitglieder

30,-€/Nichtmitglieder

Nur mit Anmeldung: https://eveeno.com/sicherheit_grundlagen

 

Wir freuen uns auf euch!

Herzlich

das SOKE-Team

Weitere Veranstaltungen dieser Art

  • 17/03/2025 Den ganzen Tag

    Anmelden können Sie sich hier https://eveeno.com/KinderschutzFortbildung

    Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen (2-tägig)

    17.3.2025 und 18.03.2025 jeweils 9:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag für Kinder. Das gilt für den pädagogischen Alltag innerhalb der Einrichtung und für den generellen Schutz des Kindes in seiner Lebenswelt außerhalb der Einrichtung. Somit kommen Fachkräfte immer wieder mit verschiedenen Fragestellungen in Bezug auf den Kinderschutz in Kontakt und sind aufgefordert das jeweils einrichtungseigene Schutzkonzept zu kennen, sicher umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln. Besonders für Fachkräfte, die nicht in die Erstellung des Kinderschutzkonzepts eingebunden waren, ist dies oft herausfordernd.

    In den beiden Fortbildungstagen erwartet Sie eine Auseinandersetzung mit den folgenden Grundsatzthemen im Bereich Kinderschutz:

    • Wie kann ich Kindeswohlgefährdung erkennen und einschätzen?
    • Ab wann verhalten sich Mitarbeiter*innen in Einrichtungen gefährdend und was können die Folgen für die Kinder sein?
    • Wie unterscheide ich Doktorspiele von sexuellen Übergriffen? Was muss ich machen, wenn es einen Vorfall von Übergriffen unter Kindern gibt?
    • Welche Schritte müssen bei Hinweisen auf eine Gefährdung unternommen werden? Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dazu bzw. was muss ich dazu wissen?
    • Wer unterstützt mich bei meinem Schutzauftrag? Wo bekomme ich als Fachkraft Hilfe?

    Gemeinsam wollen wir, während den beiden Fortbildungstagen, Methoden und Vorgehensweisen im Hinblick auf Grenzsituationen in Familien, in der Einrichtung durch Mitarbeitende oder unter Kindern in den Blick nehmen. Hierbei leiten uns die gesetzlichen Maßgaben des §8a SGB VIII, theoretische Inhalte und praktische Erfahrungen.

    Ziel: grundsätzliches Handlungswissen und Handlungssicherheit bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung gewinnen (ohne individuelle Bearbeitung der einrichtungseigenen Schutzkonzepte)

    Tipp von uns: Nutzen Sie die Inhalte der Fortbildung zur teaminternen Überprüfung und Weiterentwicklung Ihres Schutzkonzeptes!

    Wir freuen uns auf Euch :)

    Anmelden können Sie sich hier https://eveeno.com/KinderschutzFortbildung.

    Das Wertstatt-Team

    Referentinnen
    Jennifer Hansen, DKSB Geschäftsstelle Nürnberg
    Stefanie Lindacher, SOKE e.V. Nürnberg

  • 18/03/2025 Den ganzen Tag

    Anmelden können Sie sich hier https://eveeno.com/KinderschutzFortbildung

    Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen (2-tägig)

    17.3.2025 und 18.03.2025 jeweils 9:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag für Kinder. Das gilt für den pädagogischen Alltag innerhalb der Einrichtung und für den generellen Schutz des Kindes in seiner Lebenswelt außerhalb der Einrichtung. Somit kommen Fachkräfte immer wieder mit verschiedenen Fragestellungen in Bezug auf den Kinderschutz in Kontakt und sind aufgefordert das jeweils einrichtungseigene Schutzkonzept zu kennen, sicher umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln. Besonders für Fachkräfte, die nicht in die Erstellung des Kinderschutzkonzepts eingebunden waren, ist dies oft herausfordernd.

    In den beiden Fortbildungstagen erwartet Sie eine Auseinandersetzung mit den folgenden Grundsatzthemen im Bereich Kinderschutz:

    • Wie kann ich Kindeswohlgefährdung erkennen und einschätzen?
    • Ab wann verhalten sich Mitarbeiter*innen in Einrichtungen gefährdend und was können die Folgen für die Kinder sein?
    • Wie unterscheide ich Doktorspiele von sexuellen Übergriffen? Was muss ich machen, wenn es einen Vorfall von Übergriffen unter Kindern gibt?
    • Welche Schritte müssen bei Hinweisen auf eine Gefährdung unternommen werden? Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dazu bzw. was muss ich dazu wissen?
    • Wer unterstützt mich bei meinem Schutzauftrag? Wo bekomme ich als Fachkraft Hilfe?

    Gemeinsam wollen wir, während den beiden Fortbildungstagen, Methoden und Vorgehensweisen im Hinblick auf Grenzsituationen in Familien, in der Einrichtung durch Mitarbeitende oder unter Kindern in den Blick nehmen. Hierbei leiten uns die gesetzlichen Maßgaben des §8a SGB VIII, theoretische Inhalte und praktische Erfahrungen.

    Ziel: grundsätzliches Handlungswissen und Handlungssicherheit bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung gewinnen (ohne individuelle Bearbeitung der einrichtungseigenen Schutzkonzepte)

    Tipp von uns: Nutzen Sie die Inhalte der Fortbildung zur teaminternen Überprüfung und Weiterentwicklung Ihres Schutzkonzeptes!

    Wir freuen uns auf Euch :)

    Anmelden können Sie sich hier https://eveeno.com/KinderschutzFortbildung.

    Das Wertstatt-Team

    Referentinnen
    Jennifer Hansen, DKSB Geschäftsstelle Nürnberg
    Stefanie Lindacher, SOKE e.V. Nürnberg

  • 27/05/2025 - 28/05/2025 Den ganzen Tag

    Anmeldung  hier:https://eveeno.com/ohnmacht-zur-wirksamkeit

    Wir wollen in diesem Seminar, alte Systeme überprüfen und neue Konzepte entwickeln, die eine gelingende Teilhabe aller ermöglichen und Wege aus der gegenseitigen Konfrontation aufzeigen. "Nicht das Kind muss sich an die Strukturen anpassen, sondern die Strukturen sollen die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützen."

     

    Referierende: Christiane Stein und Stefanie Lindacher

    Veranstaltungsort     SOKE e.V., Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

    Uhrzeiten    Seminare von 9-16 Uhr

    Kosten inklusive Verpflegung

    300€ Mitglieder SOKE e.V./ 390€ Nichtmitglieder

    Anmeldung hier: https://eveeno.com/ohnmacht-zur-wirksamkeit

     

     

  • 25/07/2025 Den ganzen Tag

    Wir wollen in diesem Seminar, alte Systeme überprüfen und neue Konzepte entwickeln, die eine gelingende Teilhabe aller ermöglichen und Wege aus der gegenseitigen Konfrontation aufzeigen. "Nicht das Kind muss sich an die Strukturen anpassen, sondern die Strukturen sollen die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützen."

    Reflexion zur Fortbildung

    Von der Ohnmacht zur Wirksamkeit

    Referierende: Christiane Stein und Stefanie Lindacher

    Veranstaltungsort     SOKE e.V., Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

    Uhrzeiten    Seminare von 9-16 Uhr

    Kosten inklusive Verpflegung

    300€ Mitglieder SOKE e.V./ 390€ Nichtmitglieder

     

     

     

  • 07/10/2025 17:00 - 07/10/2025 20:00

    *** SOKE Sicherheitsschulung Grundlagen / Überblick ***

     

    Die Schulung wird Online stattfinden. Der Link für die Veranstaltung wird nach Anmeldung und Zahlungseingang bei uns mitgeteilt.

    Kosten: 20,-€ /Mitglieder

    30,-€/Nichtmitglieder

    Anmelden könnt Ihr Euch hier https://eveeno.com/Grundlagen-Sicherheit.

     

    Wir freuen uns auf euch!

    Herzlich

    das SOKE-Team

  • 12/11/2025 17:00 - 12/11/2025 20:00

    How to kassier - unser Mini workshop

    *** NEU als Kassier*in?? Als Einstieg und zum sicherer werden den kostenlosen Mini-Workshop „How to Kassier“ der SOKE e.V. besuchen!!!!***

    Und das erwartet Euch:

    • Welche wiederkehrenden Aufgaben hat ein*e Kassierer*in?
    • Welche Tools und Möglichkeiten gibt es,
      • um die Finanzen zu planen/ einen Haushaltsplan zu erstellen?
      • die aktuelle Finanzsituation und Liquidität im Blick zu behalten?
      • die Kassenführung zu strukturieren und zu gestalten?
      • die Übergabe an den/die Nachfolger*in gut gestalten?
    • Erfahrungsaustausch mit anderen Kassierer*innen über Organisation und Strukturen des Finanzmanagements
    • Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

    Anmelden könnt Ihr Euch hier https://eveeno.com/HowtoKassier

    Außerdem wäre es hilfreich, wenn Ihr zum Workshop Euren Laptop mit Zugang zu ggfls. Buchhaltungs-/Kassen- und/oder Verwaltungsprogrammen bzw. Eure individuellen Dateien zur Buchhaltung mitbringen würdet.

    Charlotte & Kristina vom SOKE-Team

  • 18/11/2025 17:00 - 18/11/2025 19:00

    *** SOKE Sicherheitsschulung für Fortgeschrittene / Überblick

    Anmeldung in Kürze hier: 

    Themenschwerpunkte

    in Bearbeitung - Anregungen und Vorschläge herzlich willkommen

    Die Schulung wird in Präsenz in den Räumen der Soke e.V. stattfinden.

     

     


    Kosten: 20,-€ /Mitglieder,

    Nur mit Anmeldung - in Kürze hier:

     

    Wir freuen uns auf euch!

    Herzlich

    das SOKE-Team

Nach oben