Trägerqualität: Führungsqualität ***abgesagt***

***wegen zu geringer Teilnehmer*innenzahl muss die heutige Veranstaltung der Fortbildungsreihe Träger- und Vorstandsaufgaben leider entfallen***

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Herzlich

Das Werstatt-Team in der SOKE e.V.

Weitere Veranstaltungen dieser Art

  • 21/11/2023 16:00 - 21/11/2023 19:30

    Vorstands- & Trägeraufgaben

    Welche fortwährenden Aufgaben obliegen Trägervertreter/-innen und Vorständen von Kindertageseinrichtungen?

    Was genau bedeutet dies, welche Verantwortlichkeiten kann ich delegieren, welches Grundwissen ist Voraussetzung für die professionelle Erfüllung dieser Anforderungen?

    Zu sieben in sich abgeschlossenen Themenbereichen erhalten Sie wichtiges Basiswissen und haben Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.  Somit gewährleisten wir die Verknüpfung Ihrer praktischen Arbeit und Erfahrung mit einem theoretischen Input.

    Wir haben noch Plätze frei! Meldet Euch gerne an.

    "Finanzmanagement"                  

    Es geht um…

    • Finanzierung Kitas in Bayern nach dem Baykibig
    • Finanzierung Mittagsbetreuungen oder andere Formen
    • Einnahmen - Ausgaben
    • Finanzplanung - Haushaltsplan
    • Fundraising
    • Angebote SOKE
    • Eure Fragen zu diesem Thema

    Die Teilnahmegebühr beträgt für einen Termin 35,-€ (Nichtmitglieder 45,-€), für drei Termine 90,-€ (Nichtmitglieder 120,-€) und für 7 Termine (komplette Reihe) 210,-€ (Nichtmitglieder 280,-€). Es lohnt sich für Euren Träger, sprich für den Verein diese Grundausbildung für den Vorstand zu finanzieren. LAGE-Mitglieder zahlen den Mitgliederpreis.

    Jedes Modul behandelt ein in sich abgeschlossenes Thema. Die Reihe ist fortlaufend und beginnt immer wieder von neuem. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

    Einzelne Module können auch nachgeholt werden.

  • 12/12/2023 16:00 - 12/12/2023 19:30

    Trägerqualität

    Vorstands- & Trägeraufgaben

    Welche fortwährenden Aufgaben obliegen Trägervertreter/-innen und Vorständen von Kindertageseinrichtungen?

    Was genau bedeutet dies, welche Verantwortlichkeiten kann ich delegieren, welches Grundwissen ist Voraussetzung für die professionelle Erfüllung dieser Anforderungen?

    Zu sieben in sich abgeschlossenen Themenbereichen erhalten Sie wichtiges Basiswissen und haben Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.  Somit gewährleisten wir die Verknüpfung Ihrer praktischen Arbeit und Erfahrung mit einem theoretischen Input.

    Wir haben noch Plätze frei! Meldet Euch gerne an.

    "Personalmanagement"

    Es geht um…

    • die Personalplanung
    • Personalentwicklung und Mitarbeitergespräche
    • Personal motivieren und halten
    • Anstellungsschlüssel und Personalschlüssel (was ist was und wofür brauche ich es)
    • Eure Fragen zu diesem Thema
    • Austausch von Erfahrungen

    Die Teilnahmegebühr beträgt für einen Termin 35,-€ / 45,-€ (Nichtmitglieder), für drei Termine 90,-€ (120,-€) und für 7 Termine 210,-€ (280,-€). Es lohnt sich für Euren Träger, sprich für den Verein diese Grundausbildung für den Vorstand zu finanzieren. LAGE-Mitglieder zahlen den Mitgliedsbeitrag.

    Jedes Modul behandelt ein in sich abgeschlossenes Thema. Die Reihe ist fortlaufend und beginnt immer wieder von neuem. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

    Einzelne Module können auch nachgeholt werden.

Nach oben