Vielfalt in Kindertageseinrichtungen leben und umsetzen – Seminarreihe für Pädagoginnen – Seminar 3

02/03/2023 09:00 - 16:00
Soke e.V.
Phone:0911 - 44 67 633
Address: Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

In unserer Seminarreihe wollen wir dazu einladen uns mit Normalitätserwartungen und Benachteiligungen zu beschäftigen.

Wir wollen vor allem darauf schauen, wie auch mit begrenzten Ressourcen, Vielfallt in der Einrichtung gelebt werden kann in dem wir Perspektiven ändern und alltagspraktische Tipps mit an die Hand geben, die alle umsetzen können.

Seminar 1        09.12.2022

Muss ich alles dreimal sagen?!
Verständnis in herausfordernden Situationen stärken

Seminar 2        20.01.2023

Ene, mene, muh – und raus bist du!!!
Kultur- und armutssensible Zusammenarbeit mit Familien

 Seminar 3         02.03.2023

Ich sehe was, was du nicht siehst!
Räume, Lernumgebung und Materialien so gestalten, dass sich alle gesehen fühlen

Reflexionsworkshop   30.03.2023

Dieser Nachmittag richtet sich an Teilnehmende eines oder mehrerer Seminare und ist zur Reflexion, Vertiefung und Austausch gedacht

https://www.soke.info/wp-content/uploads/2022/10/2210-Flyer-Vielfalt-Uebersicht-zusammengefuegt.pdf

Veranstaltungsort     SOKE e.V. Langseestraße 2, 90482 Nürnberg

Uhrzeiten    Seminare von 9-16 Uhr        Reflexionsworkshop 14-17 Uhr

Kosten inklusive Verpflegung

Seminar einzeln:   75 € Mitglieder SOKE e.V./100 € Nichtmitglieder

Seminar Paket:    200 € Mitglieder SOKE e.V. /260 € Nichtmitglieder

Reflexionsworkshop:    20 € Mitglieder SOKE e.V. / 25 € Nichtmitglieder

 

Weitere Veranstaltungen dieser Art

  • 13/03/2024 09:00 - 14/03/2024 16:00

    Anleitung zur Anleitung
    Praktikantinnen und Praktikanten kompetent begleiten

    Die Begleitung und Anleitung von Praktikant*innen ist eine wertvolle und anspruchsvolle Aufgabe im Alltag einer pädagogischen Fachkraft. Neben allgemeinen Informationen zu Ihrer Funktion als Praxisanleitung und den Phasen eines Praktikums, werden in dieser Fortbildung besonders Methoden zur Gestaltung von Anleitungsgesprächen in den Blick genommen. Zudem bleibt Raum und Zeit für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen Kolleg*innen. Die Fortbildung richtet sich gleichermaßen an Fachkräfte, die aktuell bereits in der Funktion als Praxisanleitung tätig sind, als auch an Fachkräfte, welche diese Rolle in Zukunft übernehmen möchten.

    Wir freuen uns auf Euch :)

     

    Hier kann man sich auch anmelden:  https://eveeno.com/116354222

    Das Wertstatt-Team

    Referentin
    Claudia Pergantas
    Dipl. Soz. Päd. (FH) und Praxisdozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg

    Fortbildungstage
    Mittwoch, 13.3.2024, & Donnerstag, 14.03.2024

    Kosten inkl. Verpflegung
    170,- € Mitglieder  SOKE e.V. und LAGE e.V. / 220,- € Nichtmitglieder

Nach oben