*** Abgesagt*** Vielfalt in Kindertageseinrichtungen leben und umsetzen – Seminarreihe für Pädagoginnen – Seminar 2

20/01/2023 09:00 - 16:00
Soke e.V.
Phone:0911 - 44 67 633
Address: Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

Das geplante Seminar “Ene-mene-muh und raus bist du” aus unserer Vielfaltsreihe, geplant für den 20.01.2023 muss durch den krankheitsbedingten Ausfall der Referentin leider abgesagt werden.

Eure Anmeldungen dazu behalten ihre Gültigkeit! Wir werden versuchen zeitnah, jedoch nicht vor Mai, einen Ersatztermin anzubieten.

Der neue Termin wird rechtzeitig und automatisch an Euch herausgegeben. Wir bedauern die Absage sehr und hoffen auf Euer Verständnis.

Natürlich könnt Ihr Euch mit Euren Fragen auch jederzeit direkt an die SOKE wenden. Wir werden versuchen Euch zeitnah weiterzuhelfen.

In unserer Seminarreihe wollen wir dazu einladen uns mit Normalitätserwartungen und Benachteiligungen zu beschäftigen.

Wir wollen vor allem darauf schauen, wie auch mit begrenzten Ressourcen, Vielfallt in der Einrichtung gelebt werden kann in dem wir Perspektiven ändern und alltagspraktische Tipps mit an die Hand geben, die alle umsetzen können.

Seminar 1        09.12.2022

Muss ich alles dreimal sagen?!
Verständnis in herausfordernden Situationen stärken

Seminar 2        20.01.2023

Ene, mene, muh – und raus bist du!!!
Kultur- und armutssensible Zusammenarbeit mit Familien

 Seminar 3         02.03.2023

Ich sehe was, was du nicht siehst!
Räume, Lernumgebung und Materialien so gestalten, dass sich alle gesehen fühlen

Reflexionsworkshop   30.03.2023

Dieser Nachmittag richtet sich an Teilnehmende eines oder mehrerer Seminare und ist zur Reflexion, Vertiefung und Austausch gedacht

https://www.soke.info/wp-content/uploads/2022/10/2210-Flyer-Vielfalt-Uebersicht-zusammengefuegt.pdf

Veranstaltungsort     SOKE e.V. Langseestraße 2, 90482 Nürnberg

Uhrzeiten    Seminare von 9-16 Uhr        Reflexionsworkshop 14-17 Uhr

Kosten inklusive Verpflegung

Seminar einzeln:   75 € Mitglieder SOKE e.V./100 € Nichtmitglieder

Seminar Paket:    200 € Mitglieder SOKE e.V. /260 € Nichtmitglieder

Reflexionsworkshop:    20 € Mitglieder SOKE e.V. / 25 € Nichtmitglieder

 

Weitere Veranstaltungen dieser Art

  • 28/04/2025 16:30 - 28/04/2025 19:30

    ***** Achtung Zusatztermin *****

    Anmeldung hier https://eveeno.com/baykibiggrundlagen

    Grundlagen Seminar (Online-Schulung)

    Wir schauen auf

    • die Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes AVBayKiBiG
    • das KiBiGweb
    • die Fördervoraussetzungen nach Art. 19 BayKiBiG
    • die Kindbezogene Förderung
    • und weitere Grundlagen wie Basiswert, Buchungszeitfaktoren, Schließtage, etc.

    Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen:

    Anmeldung hier  https://eveeno.com/baykibiggrundlagen 🙂

    Sonst gerne nachfragen kontaktstelle@soke.info

    Das  SOKE-Team 🙂

     

  • 27/05/2025 - 28/05/2025 Den ganzen Tag

    Anmeldung  hier:https://eveeno.com/ohnmacht-zur-wirksamkeit

    Wir wollen in diesem Seminar, alte Systeme überprüfen und neue Konzepte entwickeln, die eine gelingende Teilhabe aller ermöglichen und Wege aus der gegenseitigen Konfrontation aufzeigen. "Nicht das Kind muss sich an die Strukturen anpassen, sondern die Strukturen sollen die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützen."

     

    Referierende: Christiane Stein und Stefanie Lindacher

    Veranstaltungsort     SOKE e.V., Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

    Uhrzeiten    Seminare von 9-16 Uhr

    Kosten inklusive Verpflegung

    300€ Mitglieder SOKE e.V./ 390€ Nichtmitglieder

    Anmeldung hier: https://eveeno.com/ohnmacht-zur-wirksamkeit

     

     

  • 03/07/2025 09:00 - 04/07/2025 16:00

    Anleitung zur Anleitung
    Praktikantinnen und Praktikanten kompetent begleiten

    Die Begleitung und Anleitung von Praktikant*innen ist eine wertvolle und anspruchsvolle Aufgabe im Alltag einer pädagogischen Fachkraft. Neben allgemeinen Informationen zu Ihrer Funktion als Praxisanleitung und den Phasen eines Praktikums, werden in dieser Fortbildung besonders Methoden zur Gestaltung von Anleitungsgesprächen in den Blick genommen. Zudem bleibt Raum und Zeit für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen Kolleg*innen. Die Fortbildung richtet sich gleichermaßen an Fachkräfte, die aktuell bereits in der Funktion als Praxisanleitung tätig sind, als auch an Fachkräfte, welche diese Rolle in Zukunft übernehmen möchten.

    Wir freuen uns auf Euch :)

     

    Hier kann man sich auch anmelden:  https://eveeno.com/anleitungzuranleitung

    Das Wertstatt-Team

    Referentin
    Claudia Pergantas
    Dipl. Soz. Päd. (FH) und Praxisdozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg

    Fortbildungstage
    Donnerstag, 03.07.2025, & Freitag, 04.07.2025

    Kosten inkl. Verpflegung
    170,- € Mitglieder  SOKE e.V. und LAGE e.V. / 220,- € Nichtmitglieder

  • 25/07/2025 Den ganzen Tag

    Wir wollen in diesem Seminar, alte Systeme überprüfen und neue Konzepte entwickeln, die eine gelingende Teilhabe aller ermöglichen und Wege aus der gegenseitigen Konfrontation aufzeigen. "Nicht das Kind muss sich an die Strukturen anpassen, sondern die Strukturen sollen die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützen."

    Reflexion zur Fortbildung

    Von der Ohnmacht zur Wirksamkeit

    Referierende: Christiane Stein und Stefanie Lindacher

    Veranstaltungsort     SOKE e.V., Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

    Uhrzeiten    Seminare von 9-16 Uhr

    Kosten inklusive Verpflegung

    300€ Mitglieder SOKE e.V./ 390€ Nichtmitglieder

     

     

     

  • 07/10/2025 17:00 - 07/10/2025 20:00

    *** SOKE Sicherheitsschulung Grundlagen / Überblick ***

     

    Die Schulung wird Online stattfinden. Der Link für die Veranstaltung wird nach Anmeldung und Zahlungseingang bei uns mitgeteilt.

    Kosten: 20,-€ /Mitglieder

    30,-€/Nichtmitglieder

    Anmelden könnt Ihr Euch hier https://eveeno.com/Grundlagen-Sicherheit.

     

    Wir freuen uns auf euch!

    Herzlich

    das SOKE-Team

  • 12/11/2025 17:00 - 12/11/2025 20:00

    How to kassier - unser Mini workshop

    *** NEU als Kassier*in?? Als Einstieg und zum sicherer werden den kostenlosen Mini-Workshop „How to Kassier“ der SOKE e.V. besuchen!!!!***

    Und das erwartet Euch:

    • Welche wiederkehrenden Aufgaben hat ein*e Kassierer*in?
    • Welche Tools und Möglichkeiten gibt es,
      • um die Finanzen zu planen/ einen Haushaltsplan zu erstellen?
      • die aktuelle Finanzsituation und Liquidität im Blick zu behalten?
      • die Kassenführung zu strukturieren und zu gestalten?
      • die Übergabe an den/die Nachfolger*in gut gestalten?
    • Erfahrungsaustausch mit anderen Kassierer*innen über Organisation und Strukturen des Finanzmanagements
    • Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

    Anmelden könnt Ihr Euch hier https://eveeno.com/HowtoKassier

    Außerdem wäre es hilfreich, wenn Ihr zum Workshop Euren Laptop mit Zugang zu ggfls. Buchhaltungs-/Kassen- und/oder Verwaltungsprogrammen bzw. Eure individuellen Dateien zur Buchhaltung mitbringen würdet.

    Charlotte & Kristina vom SOKE-Team

  • 18/11/2025 17:00 - 18/11/2025 19:00

    *** SOKE Sicherheitsschulung für Fortgeschrittene / Überblick

    Anmeldung in Kürze hier: 

    Themenschwerpunkte

    in Bearbeitung - Anregungen und Vorschläge herzlich willkommen

    Die Schulung wird in Präsenz in den Räumen der Soke e.V. stattfinden.

     

     


    Kosten: 20,-€ /Mitglieder,

    Nur mit Anmeldung - in Kürze hier:

     

    Wir freuen uns auf euch!

    Herzlich

    das SOKE-Team

Nach oben