Anleitung zur Anleitung 2-tägige Fortbildung zur Praktikant*innen Anleitung, Tag 2

24/11/2022 09:00 - 16:00
Soke e.V.
Phone:0911 - 44 67 633
Address: Langseestraße 1, 90482 Nürnberg

Anleitung zur Anleitung
Praktikantinnen und Praktikanten kompetent begleiten

Die Begleitung und Anleitung von Praktikant*innen ist eine wertvolle und anspruchsvolle Aufgabe im Alltag einer pädagogischen Fachkraft. Neben allgemeinen Informationen zu Ihrer Funktion als Praxisanleitung und den Phasen eines Praktikums, werden in dieser Fortbildung besonders Methoden zur Gestaltung von Anleitungsgesprächen in den Blick genommen. Zudem bleibt Raum und Zeit für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen Kolleg*innen. Die Fortbildung richtet sich gleichermaßen an Fachkräfte, die aktuell bereits in der Funktion als Praxisanleitung tätig sind, als auch an Fachkräfte, welche diese Rolle in Zukunft übernehmen möchten.

Wir freuen uns auf Euch 🙂

Das Wertstatt-Team

https://www.soke.info/wp-content/uploads/2022/09/Anmeldung-Anmeldeformular-Anleitung-zur-Anleitung-November-22.pdf

Referentin
Claudia Pergantas
Dipl. Soz. Päd. (FH) und Praxisdozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg

Fortbildungstage
Donnerstag, 17.11.2022, & Donnerstag, 24.11.2022

Kosten inkl. Verpflegung
160,- € Mitglieder  SOKE e.V./ 210,- € Nichtmitglieder

Weitere Veranstaltungen dieser Art

  • 23/10/2023 17:00 - 23/10/2023 20:00

    Inhalt:  Informationen, Übersicht der Themenfelder, rechtliche Grundlagen und Verpflichtungen zur Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen, Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten, Informationen zur Gefährdungsbeurteilung, u.v.m.

    Nur mit Anmeldung: hier klicken

    Wir freuen uns auf Euch!

    Das SOKE Team

  • 24/10/2023 18:00 - 24/10/2023 20:00

    *** SOKE Sicherheitsschulung für Fortgeschrittene / Überblick ***

    Themenschwerpunkte

    Personalmangel | Umgang damit |Fürsorgepflicht | Umgang mit allgemein gesellschaftlich veränderten Situationen |

    Fragen zu Arbeitsbelastungen | allgemeine Fragen Arbeitssicherheit

    Die Schulung wird in Präsenz im Seminarraum der SOKE e.V., Langseestraße1, 90482 Nürnberg, 1. OG über Treppe, dann links (Zugang über Eingang Aqua-Kita) stattfinden.

    Kosten: 20,-€ /Mitglieder, in bar vor Ort am Veranstaltungstag gegen Quittung 😉

    Nur mit Anmeldung: Anmeldeformular SOKE  an: kontaktstelle@soke.info

     

    Wir freuen uns auf euch!

    Herzlich

    das SOKE-Team

  • 10/11/2023 09:00 - 11/11/2023 16:00

    Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen – Definition von Kindeswohlgefährdung, Rechtliche Grundlagen

    Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen kommen immer wieder mit Fragestellungen in Bezug auf den Kinderschutz in Kontakt. Ist das Wohl eines Kindes gefährdet? Nehmen Sie Grenzverletzungen in der Einrichtung wahr? Ab wann muss gehandelt werden und wie schauen sinnvolle Handlungsschritte aus?

    Gemeinsam werden wir, während der beiden Fortbildungstage, Methoden und Vorgehensweisen im Hinblick auf Grenzsituationen in Familien, in der Einrichtung durch Mitarbeiter oder unter Kindern, in den Blick nehmen und mögliche Handlungskonzepte für Teams in Kindertageseinrichtungen reflektieren und weiterentwickeln. Hierbei leiten uns die Maßgaben des §8a, theoretische Inhalte und Praktische Erfahrungen.

    Wir freuen uns auf Euch :)

    Das Wertstatt-Team

    Referentinnen
    Jennifer Hansen, DKSB Geschäftsstelle Nürnberg
    Stefanie Lindacher, SOKE e.V. Nürnberg

Nach oben